KI-Schulung mit den neuen Azubis und Studenten
Am 29. Januar 2025 nahmen wir an einer informativen KI-Schulung teil, geleitet von Jens Beyer (Lavrio Solutions). Die Schulung vermittelte verständlich die Vorteile und Grenzen von KI, ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten. Der interaktive Ansatz vertiefte unser Verständnis und gab uns Azubis wertvolle Einblicke in moderne Technologie.
Am 29. Januar 2025 hatten wir die Chance, an einer coolen und lehrreichen KI-Schulung teilzunehmen, die von Jens Beyer (Lavrio Solutions) super präsentiert wurde. Jens hat es geschafft, das komplizierte Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) einfach und spannend zu erklären. ✨
In der Schulung haben wir gelernt, welche Vorteile, aber auch Grenzen KI hat. Jens hat uns gezeigt, wo KI sinnvoll eingesetzt werden kann und wie sie funktioniert. Besonders spannend fanden wir, dass die KI-Wörter in Zahlen umwandelt, um deren Bedeutung und Beziehungen besser zu verstehen. 💡

Die Schulung war nicht nur informativ, sondern auch sehr interaktiv gestaltet. Wir konnten Fragen stellen und in Diskussionen eintauchen, was unser Verständnis noch weiter vertieft hat. 🤔
Durch diese Schulung haben wir Azubis einen wertvollen Einblick in die moderne Technologie, mit der wir arbeiten, bekommen. Dies zeigt uns, dass wir nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Zukunft gut aufgestellt sind. 🚀
Übrigens wurde dieser Artikel mit Unterstützung von KI erstellt.
Nicht schlecht, oder?

Weitere Blogbeiträge:

Azubis besuchen KSC-Spiel
Ein unvergesslicher Tag im Stadion: Nachhaltigkeit trifft Teamgeist beim KSC-Spiel!
Weiterlesen
Erste Tage an der DHBW
Erste Vorlesungen, neue Freunde und witzige Anekdoten: barduschs duale Studenten erzählen von ihren ersten drei Monaten an der DHBW Karlsruhe.
Weiterlesen