Papier? Nur wenn’s sein muss! – Azubi-Nachhaltigkeitsprojekt
Papier muss nicht immer sein. Wir fragen uns in jedem Einsatzgebiet: Geht’s nicht auch digital? Mit dieser Initiative sind wir Teil der Klima.Länd.Tage des Landes Baden-Württemberg!
In unserem Ausbildungsbetrieb setzen wir ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Gemeinsam arbeiten wir Azubis aus dem ersten Lehrjahr in unserem eigenen Nachhaltigkeitsprojekt daran, den Papierverbrauch in einigen ausgewählten Bereichen drastisch zu reduzieren – und zwar um ganze 50 %!

Ob in der Wäscherei oder im Fuhrpark – wir hinterfragen jeden Ausdruck und setzen auf digitale Alternativen. Von wiederverwendbaren Folien über internen Schulungen zur effizienten Nutzung digitaler Tools: Jeder Schritt zählt.

Unser Ziel ist klar: Ressourcen schonen, Umwelt schützen und gleichzeitig moderne Arbeitsprozesse fördern.
Besonders stolz sind wir darauf, mit diesem Projekt an den Klima.Länd.Tagen des Landes Baden-Württemberg teilzunehmen – ein weiterer Ansporn, unser Engagement für Nachhaltigkeit sichtbar zu machen und weiter auszubauen.
Wir Azubis sind stolz dieses Projekt durchzuführen – denn Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen, wirkt aber ganz groß!

Weitere Blogbeiträge:

JUMP-Erasmus – ein Sprung in den italienischen Alltag
Im Rahmen des Erasmus+ Programms durften vier unserer Auzubis drei Wochen im sonnigen Soverato, Kalabrien verbringen und bei der Organisation JUMP ein spannendes Auslandspraktikum absolvieren. Statt Schreibtisch standen kreative Aufgaben, interkultureller Austausch und Einblicke ins italienische Schulsystem auf dem Programm – inklusive Workshops mit Teilnehmenden aus ganz Europa.
Weiterlesen
Nachhaltigkeit erleben – Unser Workshop & Projektstart
Spannende Übungen, kreative Ideenfindung und jede Menge Teamarbeit: Beim Nachhaltigkeitsworkshop haben unsere Azubis und dualen Studenten den Grundstein für ihr erstes gemeinsames Projekt gelegt. Mit viel Engagement und einer klaren Vision ging’s direkt in die Planung!
Weiterlesen