Projektmanagement? Können wir jetzt!
Unsere Azubis und dualen Studenten haben in einer internen Schulung gelernt, wie man Projekte erfolgreich plant, umsetzt und im Team zusammenarbeitet. Mit diesem Wissen starten sie jetzt ihr eigenes Nachhaltigkeitsprojekt – gut vorbereitet und voller Motivation.
Vor Kurzem durften wir Azubis und dualen Studenten aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr an einer internen Schulung zum Thema Projektmanagement teilnehmen und das war nicht nur spannend, sondern auch richtig hilfreich für unsere zukünftigen Aufgaben!
Die Schulung war in zwei Teile aufgeteilt. Beim ersten Termin ging es erstmal um die Basics:
- Was ist ein Projekt?
- Was muss man da managen und wie?
Klingt vielleicht trocken, aber durch viele Beispiele aus dem Alltag wurde das Thema richtig greifbar.

Hintergrund der ganzen Schulung war ein eigenes Nachhaltigkeitsprojekt, das wir Azubis auf die Beine stellen dürfen. Und dafür brauchten wir natürlich das passende Know-how. Also haben wir gemeinsam erarbeitet, wie ein Projektteam aufgebaut ist, welche Rollen es gibt und worauf es bei Kommunikation und Zusammenarbeit wirklich ankommt.
Beim zweiten Teil der Schulung haben wir dann das Konzept für unser Nachhaltigkeitsprojekt genauer unter die Lupe genommen. Mit dem frischen Projektmanagement-Wissen konnten wir unser Konzept nochmal richtig durchdenken, bevor das Projekt am 21.05.2025 startet:
- Was ist realistisch?
- Was fehlt noch?
- Wo könnten Fehler passieren und wie gehen wir damit um?
Am Ende wussten wir genau, wie ein Projekt von der Idee bis zum Abschluss abläuft, inklusive Planung, Umsetzung, Problemen und Erfolgskontrolle. Und vor allem: wie man im Team gut zusammenarbeitet.

Unser Fazit:
Die Schulung war sehr hilfreich und hat uns echt gut auf unser Projekt vorbereitet. Jetzt wissen wir, worauf es ankommt, und gehen mit einem sicheren Gefühl an die Sache ran.
Weitere Blogbeiträge:

Papier? Nur wenn’s sein muss! – Azubi-Nachhaltigkeitsprojekt
Papier muss nicht immer sein. Wir fragen uns in jedem Einsatzgebiet: Geht’s nicht auch digital? Mit dieser Initiative sind wir Teil der Klima.Länd.Tage des Landes Baden-Württemberg!
Weiterlesen
JUMP-Erasmus – ein Sprung in den italienischen Alltag
Im Rahmen des Erasmus+ Programms durften vier unserer Auzubis drei Wochen im sonnigen Soverato, Kalabrien verbringen und bei der Organisation JUMP ein spannendes Auslandspraktikum absolvieren. Statt Schreibtisch standen kreative Aufgaben, interkultureller Austausch und Einblicke ins italienische Schulsystem auf dem Programm – inklusive Workshops mit Teilnehmenden aus ganz Europa.
Weiterlesen