Verabschiedung der Industriekaufmänner
Unsere beiden Industriekaufmänner Michi & Nico haben ihre Ausbildung mit Bravur bestanden!
Nach der mündlichen Prüfung im Juli war es geschafft, nun ist es offiziell vorbei: Unsere beiden Industriekaufmänner Michi & Nico haben ihre Ausbildung mit Bravur bestanden! Nach drei Jahren sind die zwei nun offiziell ausgelernt und in ihren Übernahmeabteilungen angekommen.
Michi wird uns zukünftig in der Buchhaltung unterstützen, wohingegen Nicos Weg in unser Key Account Management führt.
Diese gute Leistung sowie die zukünftige Weiterentwicklung bei barduschließ sich unser Geschäftsführer Wolfam Rees natürlich nicht entgehen. Er überreichte ihnen gerne ihre Ausbildunsgzeugnisse und lobte das bisherge Engangement der Beiden. Nach ein paar Erinnerungsfotos gab er ihnen auch noch den ein oder anderen Ratschlag mit auf ihren zukünftigen Berufsweg. Mit dabei war natürlich auch unser Ausbildungteam Birgit Lüders und Lena Wimmer, die die Ausbildung der Zwei von ihrem Beginn an begleitet haben.


„Wir sind mittlerweile richtig zusammengewachsen!“
Wagt man einen Blick zum Start der Ausbildung ins Jahr 2020 zurück, können wir selbst kaum glauben, wie schnell die drei Jahre vergangen sind und wie stark sich alle in dieser Zeit weiterentwickelt haben.
Wagt man einen Blick zum Start der Ausbildung ins Jahr 2020 zurück, können wir selbst kaum glauben, wie schnell die drei Jahre vergangen sind und wie stark sich alle in dieser Zeit weiterentwickelt haben.
Weitere Blogbeiträge:

Papier? Nur wenn’s sein muss! – Azubi-Nachhaltigkeitsprojekt
Papier muss nicht immer sein. Wir fragen uns in jedem Einsatzgebiet: Geht’s nicht auch digital? Mit dieser Initiative sind wir Teil der Klima.Länd.Tage des Landes Baden-Württemberg!
Weiterlesen
JUMP-Erasmus – ein Sprung in den italienischen Alltag
Im Rahmen des Erasmus+ Programms durften vier unserer Auzubis drei Wochen im sonnigen Soverato, Kalabrien verbringen und bei der Organisation JUMP ein spannendes Auslandspraktikum absolvieren. Statt Schreibtisch standen kreative Aufgaben, interkultureller Austausch und Einblicke ins italienische Schulsystem auf dem Programm – inklusive Workshops mit Teilnehmenden aus ganz Europa.
Weiterlesen