Neue Kooperationsverträge mit Partnerschulen
Bardusch schließt Kooperationsverträge zum Thema Berufsorientierung an Schulen!
Bardusch hat sowohl mit der Schillerschule in Ettlingen als auch mit der Hans-Thoma-Schule in Malsch einen Kooperationsvertrag geschlossen, der Schülern die Möglichkeit bietet, die Ausbildungsberufe von bardusch wie z.B. Berufskraftfahrer, Kaufmann für Büromanagement und Textilreiniger kennenzulernen. Die Partnerschaften haben zum Ziel, den Schülern praxisnahe Einblicke zu gewähren und ihnen eine fundierte Berufsorientierung zu ermöglichen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit erhaltet ihr eine Vielzahl von Angeboten. Eines der ersten Highlights sind die Ausbildungsbotschaftereinsätze unserer Azubis an den Schulen. Diese ermöglichen es euch, sich mit unseren Azubis aus dem Unternehmen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Es ist eine großartige Gelegenheit, Fragen zu stellen, mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu erfahren und erste Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen.
Ein weiteres Angebot ist die Durchführung und Nachbereitung von Praktika. Wir stellen sicher, dass ihr während eurer Praktika echte Praxiserfahrung sammeln könnt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass ihr bei Projekten unterstützt werdet, wie zum Beispiel das Projekt Stratoflight.
Außerdem wird es viele Angebote zur Berufsorientierung an euren Schulen geben. So könnt ihr verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten in diesen Berufen erfahren.
Auch eure Eltern haben die Möglichkeit mehr über unsere Ausbildungsangebote und das Bewerbungsverfahren bei bardusch zu erfahren. Auf Elternabenden beantwortet unser Ausbildungsteam alle offenen Fragen.

Weitere Blogbeiträge:

Papier? Nur wenn’s sein muss! – Azubi-Nachhaltigkeitsprojekt
Papier muss nicht immer sein. Wir fragen uns in jedem Einsatzgebiet: Geht’s nicht auch digital? Mit dieser Initiative sind wir Teil der Klima.Länd.Tage des Landes Baden-Württemberg!
Weiterlesen
JUMP-Erasmus – ein Sprung in den italienischen Alltag
Im Rahmen des Erasmus+ Programms durften vier unserer Auzubis drei Wochen im sonnigen Soverato, Kalabrien verbringen und bei der Organisation JUMP ein spannendes Auslandspraktikum absolvieren. Statt Schreibtisch standen kreative Aufgaben, interkultureller Austausch und Einblicke ins italienische Schulsystem auf dem Programm – inklusive Workshops mit Teilnehmenden aus ganz Europa.
Weiterlesen