Feedback zum ersten Ausbildungsjahr als Industriekaufmann/-frau
Ein spannendes erstes Ausbildungsjahr bei bardusch liegt hinter uns, voller neuer Erfahrungen und wertvoller Einblicke. Wir teilen unsere Highlights und geben Tipps für zukünftige Azubis.
Unser erstes Jahr bei bardusch begann gleich zu Anfang mit sehr offenen und spaßigen Einstiegstagen, an denen wir die anderen Azubis und unsere Ausbilder bei bardusch und das Unternehmen selbst kennenlernen durften.
Das Arbeiten in der Wäscherei während unseres Durchlaufs im Betrieb war zwar im Nachhinein sehr anstrengend und mühsam, doch hat jeder für sich selbst etwas Positives daraus ziehen können und hatte Respekt vor der Leistung der Kollegen, die dort dauerhaft arbeiten.
Umso mehr hat uns der Einsatz in den Abteilungen gefallen.
Wir durften tiefe Einblicke in jede Abteilung bekommen und die Kollegen in ihrer Arbeit dort unterstützen. Gleich von Anfang an haben wir uns in unsere Teams integriert gefühlt, wurden gut eingelernt und die Mitarbeiter haben uns viele wichtige sowie abwechslungsreiche Aufgaben übertragen. Uns wurde hier viel Freiraum und Vertrauen geboten, sodass wir auf unsere eigene Art und Weise lernen konnten.

Alle Azubis nahmen ebenfalls an zahlreichen Schulungen und Workshops teil, die immer sinnvoll bzw. unternehmensbezogen aufgebaut waren und Spaß gemacht haben. Bei Problemen oder Schwierigkeiten konnte man sich immer vertrauensvoll an die Ausbilder wenden und man hat dann gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten gesucht.
Über die Berufsschule können wir auch nur Positives berichten. Die Schule und deren Einrichtung ist auf dem neuesten Stand und das Arbeitsklima in der Klasse ist gut. Die Mitschüler sind hilfsbereit und der Unterricht ist sehr fördernd.
Abschließend können wir sagen, dass unsere Ausbildung als Industriekaufmann/-frau von herausfordernden, aber auch interessanten Tagen geprägt ist und wir uns darauf freuen, weiterhin unsere Ausbildung bei bardusch fortzuführen.
Du interessierst dich auch für eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)?
Dann informiere dich hier direkt über den Ausbildungsberuf Industriekaufmann (m/w/d). Oder ließ dir doch hier ein weiteres Interview über die Erfahrungen während der Ausbildung durch.
Weitere Blogbeiträge:

Papier? Nur wenn’s sein muss! – Azubi-Nachhaltigkeitsprojekt
Papier muss nicht immer sein. Wir fragen uns in jedem Einsatzgebiet: Geht’s nicht auch digital? Mit dieser Initiative sind wir Teil der Klima.Länd.Tage des Landes Baden-Württemberg!
Weiterlesen
JUMP-Erasmus – ein Sprung in den italienischen Alltag
Im Rahmen des Erasmus+ Programms durften vier unserer Auzubis drei Wochen im sonnigen Soverato, Kalabrien verbringen und bei der Organisation JUMP ein spannendes Auslandspraktikum absolvieren. Statt Schreibtisch standen kreative Aufgaben, interkultureller Austausch und Einblicke ins italienische Schulsystem auf dem Programm – inklusive Workshops mit Teilnehmenden aus ganz Europa.
Weiterlesen