Einstiegstage 2023
Voller Start ins Berufsleben: Am 1. September 2023 begrüßten wir unsere neuen Azubis bei bardusch – lerne sie jetzt kennen!

Am Freitag, den 01.09.2023, ging es los! Unsere neuen Azubis wurden von der Ausbildungsleitung in Empfang genommen. Zuerst haben sie unsere Ausbilder kennengelernt, dann gab es einen kurzen Input zu verschiedenen organisatorischen Themen und zum Plan für die nächsten Tage.

Nach einer kurzen Frühstückspause gab es einen Rundgang durch unsere Zentrale und Niederlassung in Ettlingen. Dabei haben sich schon einige der Ausbildungsbeauftragten vorgestellt. Wir hoffen, dass unsere Azubis sich zu Beginn nicht all zu oft auf dem großen Gelände verlaufen werden 😉
Abschließend gab es einen Termin mit unserem Betriebsrat sowie der JAV.
Dann ging es auch schon wieder ins Wochenende – die Neuen hatten einige Eindrücke zu verarbeiten. Alle von uns freuen sich schon auf die gemeinsame Zeit zusammen.
Am Montag ging es mit der Bahn nach Wössingen zu unserem Teambuilding. Vom Bahnhof aus sind wir gemeinsam zum Startpunkt gelaufen.

Dort angekommen, ging es mit Kennenlernspielen los. Wir mussten ja schließlich alle einige neue Namen lernen! Es stellte sich allerdings heraus, dass die Namen weniger unser Problem sind…Bälle werfen dafür umso mehr.

Dann wurde es etwas komplizierter. In Teams sollten wir unsere eigenen Seifenkisten bauen. Dabei standen wir vor verschiedenen Herausforderungen: einen Akkuschrauber richtig bedienen, die Bedienungsanleitung lesen oder auch den Sonnenbrand vermeiden. Durch die gute Teamarbeit konnten wir uns alle schon besser kennenlernen und die Herausforderung am Ende meistern.

In der Mittagspause haben wir gemeinsam gegrillt und konnten kurz verschnaufen, bevor wir uns für das Abschlussrennen vorbereitet haben.

Zum Abschluss haben wir ein Zeitrennen verantstaltet. Gewonnen hatte die Gruppe, deren Seifenkiste am schnellsten den Berg heruntergefahren ist. In unserem Fall haben die Studenten gewonnen 🙂


Mit Ausblick auf das Praktikum im Betrieb startete der Dienstag mit einer Führung durch unseren Betrieb, geführt von unserem Betriebsrat, Herrn Köppel.

Nachmittags gab es einen Termin mit Frau Bardusch-Haupt und unserem Geschäftsführer Herr Rees. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde durften die neuen Azubis den beiden in einer Präsentation unsere Einstiegstage vorstellen. Diese wurden davor zusammen mit den Mentoren erstellt.

Abschließend gab es noch ein gemeinsames Bild auf unserer Dachterasse. Besonderer Gast: Der Baukran (nicht Teil der Azubi-Community).
Ab Mittwoch ging es dann für das einmonatige Praktikum in den Betrieb. Wir finden ja, unsere neuen Azubis schlagen sich sehr gut in ihrer neuen Rolle. 🙂

Ab Mittwoch ging es dann für das einmonatige Praktikum in den Betrieb. Wir finden ja, unsere neuen Azubis schlagen sich sehr gut in ihrer neuen Rolle. 🙂

Ab Mittwoch ging es dann für das einmonatige Praktikum in den Betrieb. Wir finden ja, unsere neuen Azubis schlagen sich sehr gut in ihrer neuen Rolle. 🙂

Ab Mittwoch ging es dann für das einmonatige Praktikum in den Betrieb. Wir finden ja, unsere neuen Azubis schlagen sich sehr gut in ihrer neuen Rolle. 🙂

Weitere Blogbeiträge:

Papier? Nur wenn’s sein muss! – Azubi-Nachhaltigkeitsprojekt
Papier muss nicht immer sein. Wir fragen uns in jedem Einsatzgebiet: Geht’s nicht auch digital? Mit dieser Initiative sind wir Teil der Klima.Länd.Tage des Landes Baden-Württemberg!
Weiterlesen
JUMP-Erasmus – ein Sprung in den italienischen Alltag
Im Rahmen des Erasmus+ Programms durften vier unserer Auzubis drei Wochen im sonnigen Soverato, Kalabrien verbringen und bei der Organisation JUMP ein spannendes Auslandspraktikum absolvieren. Statt Schreibtisch standen kreative Aufgaben, interkultureller Austausch und Einblicke ins italienische Schulsystem auf dem Programm – inklusive Workshops mit Teilnehmenden aus ganz Europa.
Weiterlesen